_edited.png)
Partnerschaften
AnswerModules

AnswerModules ist ein innovatives Softwareunternehmen, das die besten Add-on-Lösungen für digitale Transformationsinitiativen auf der OpenText™ Content Suite und Extended ECM bietet.
Mit Hauptsitz in der Schweiz, einem der lebendigsten Technologiezentren Europas, arbeitet kwe.li als Wiederverkäufer und Implementierungspartner von AnswerModules.
kweli hat erfolgreich die ModuleSuite-Plattform von AnswerModules genutzt, um kundenspezifische Lösungen wie die Produktentwicklungs-Workflow-Lösung bei dem führendem Glashersteller Vetropack AG zu implementieren.
DocuSign

Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat sich DocuSign der Beschleunigung von Geschäftsprozessen und der Vereinfachung des Lebens für Unternehmen und Menschen weltweit verschrieben. Als Pionier der E-Signatur-Technologie hilft DocuSign heute Organisationen dabei, Verträge effizient vorzubereiten, zu unterzeichnen, umzusetzen und zu verwalten.
kweli ist Implementierungspartner von DocuSign-Lösungen. Wir haben erfolgreich verschiedene Kundenlösungen umgesetzt, bei denen DocuSign-Signaturprozesse in komplexe dokumentenbasierte Workflows integriert sind.
Demodia

Demodia ist eine preisgekrönte europäische Full-Service-Agentur für Content Marketing, Marketing Automation und Demand Generation, die weltweit Dienstleistungen anbietet. Sie unterstützen Organisationen jeder Größe bei der Entwicklung ansprechender Inhalte und Kampagnen, die neue Interessenten anziehen und durch nachverfolgbare Programme bis hin zu Kunden begleiten.
kweli arbeitet regelmäßig mit Demodia an verschiedenen Projekten zusammen. Unsere ergänzenden Fähigkeiten ermöglichen es uns, größere und komplexere Projekte zu übernehmen.
JANZZ.technology

JANZZ.technology ist ein führendes Unternehmen im Bereich semantische Skills- und Job-Matching-Technologien und bietet innovative Lösungen für komplexe Berufs- und Skillsdaten. Gegründet 2008 in Zürich, hat das Unternehmen Produkte wie JANZZ.jobs und JANZZon! entwickelt, die das Arbeitsmarkt-Matching verbessern und öffentliche Arbeitsvermittlungen optimieren. Darüber hinaus hat JANZZ.technology sein Angebot mit leistungsstarken SaaS/DaaS-Lösungen wie JANZZclassifier! und JANZZsme! sowie der JANZZjobsAPI-Schnittstelle erweitert. Diese Produkte nutzen fortschrittliche semantische Technologien, um präzise und effiziente Übereinstimmungen für Stellenangebote, Mitarbeiter und Freelancer zu liefern.
kweli ist der primäre technische Partner von JANZZ.technology und verantwortlich für die gesamte Entwicklung der JANZZ-Plattform, einschließlich technischer Architektur und Design, Programmierung, laufender Wartung und Erweiterungen. Zudem übernimmt kweli den Anwendungsbetrieb und den 3rd-Level-Support.
eDoc Industry

eDoc Industry bietet Dokumentationsmanagement-Lösungen und -Dienstleistungen für Planer, Betreiber und Eigentümer großer Industrieanlagen, insbesondere im Energiesektor, mit Schwerpunkt auf dem "Waste to Energy"-Bereich.
kweli ist Wiederverkäufer und Implementierungspartner von eDoc Industry. Zudem sind wir der primäre technische Partner, der die laufende Softwarewartung, technische Integrationen und Erweiterungen des eDOC-Produkts durchführt.
IseoSolutions AG

IseoSolutions ist ein etabliertes Schweizer Beratungsunternehmen für Enterprise Information Management, das sich auf mittelgroße bis große Unternehmen konzentriert.
kwe.li und IseoSolutions haben bei mehreren Kunden an denselben Projekten gearbeitet. Daher haben wir beschlossen, eine Partnerschaft einzugehen und bei weiteren Projekten und Produktentwicklungen zusammenzuarbeiten. Beispielsweise haben wir eine Erweiterung für OpenText™ Content Suite & Extended ECM Workflows entwickelt, um die Integration mit DocuSign-Signaturprozessen zu verbessern.
OpenText Corporation

OpenText ist der Marktführer im Bereich des Enterprise Information Management (EIM). EIM ermöglicht es Organisationen, ihr Geschäft auszubauen, Betriebskosten zu senken und Risiken im Zusammenhang mit Informationsgovernance und -sicherheit zu reduzieren.
OpenText konzentriert sich auf die wesentlichen Treiber für den Geschäftserfolg, um die Geschäftseinblicke zu verbessern, die Geschäftswirkung zu stärken, die Prozessgeschwindigkeit zu beschleunigen, die Informationsgovernance anzugehen und Sicherheit zu gewährleisten.